24. September 2025

Mitglieder­versammlung 2025

 Rockenberg_Verein_Jahreshauptversammlung_teaser.jpg

Jahreshauptversammlung 2025

Wie in jedem Herbst fand auch in diesem Jahr unsere Mitgliederversammlung statt. Dass trotz strömenden Regens einige Mitglieder gekommen sind, hat uns gefreut. Besonders gefreut aber hat uns, dass wir auch neue Mitglieder begrüßen durften, so hatten wir zu den neuen Namen gleich ein Gesicht.

Wie in jedem Jahr kamen auch drei Lehrer aus der JVA, die trotz der baulichen Widrigkeiten an der Schranke den Weg zu uns gefunden haben. Das hat uns wieder einmal gezeigt, wie gut die Zusammenarbeit des Vereins mit der JVA funktioniert.

Neben Formalitäten wie etwa Bericht des Vorstandes, Kassenbericht, Bericht zur Kassenprüfung sowie Entlastung des Vorstands, wurden die Mitglieder über die verschiedenen Projekte des Vereins informiert, die im Jahr 2024 stattgefunden haben.

Neben diesem Rückblick gab es noch einen Ausblick: Den Ausblick auf das Jahr 2027. In zwei Jahren wird der Rockenberg Verein 50 Jahre alt. Das möchten wir feiern und hoffen dabei auf die Unterstützung unserer Mitglieder. Aber bis dahin gibt es ja noch eine weitere Mitgliederversammlung. Den Herbst 2026 kann man sich dafür ja schon mal notieren.

 Rockenberg_Verein_Jahreshauptversammlung_2.jpg

Begrüßung und Vorstellung des Berichts des Vorstands
Irmgard Thießen

Irmgard Thießen berichtete über die Lerntrainings in 2024, die deutlich ausgebaut wurden. Es konnten – nicht zuletzt Dank der neuen Homepage – neue Trainer gewonnen werden. Derzeit gibt es 20 Lerntrainer. In 2024 profitierten 30 Gefangene von 730 Nachhilfestunden. Es wurden wie jedes Jahr zwei Klick-Veranstaltungen durchgeführt, in denen besonders erfolgreiche Absolventen geehrt wurden.

 Rockenberg_Verein_Jahreshauptversammlung_3.jpg

Überblick laufende Projektarbeit
Nicola Lindner

Frau Dr. Lindner gab einen Überblick über die laufende Projektarbeit: „Rockenberg-Frühstück“, Zeitschriftenprojekt, Erste-Hilfe-Kurs, Antidiskriminierungs-Workshop, Fortbildung „Sexuelle Bildung im Strafvollzug“, Therapiehund "Oscar", Hochbeet und die Weihnachtsfeier. Außerdem wies sie auf das in 2027 anstehende 50-jährige Bestehen hin, das es vorzubereiten gilt.

 Rockenberg_Verein_Jahreshauptversammlung_4.jpg

Bericht der Schatzmeisterin
Ulrike Kornemann

Ulrike Kornemann gab einen Überblick über die finanzielle Situation des Vereins. Die Einnahmen setzten sich wie in den Vorjahren aus den Beiträgen, Spenden und Bußgeldern zusammen.

 Rockenberg_Verein_Jahreshauptversammlung_5.jpg

Bericht des Kassenprüfers
Franz Otto

Der Kassenprüfer Franz Otto las seinen Prüfbericht vor. Die Kontoauszüge wurden mit den Belegen abgeglichen. Die Kassenführung war nicht zu beanstanden.

 Rockenberg_Verein_Jahreshauptversammlung_6.jpg

Bericht der Anstaltsleitung
Herr Thiel

Herr Thiel berichtete von der Situation in der JVA und dankte dem Verein für seine Unterstützung. Derzeit befinden sich 130 junge Männer in Haft, darunter 41 in Untersuchungshaft. 28 Häftlinge besuchen die Schule.

Der Verein erklärte den altersbedingt ausscheidenden Herrn Thiel zum Ehrenmitglied und würdigte seine Verdienste, die er seit Jahrzehnten für das Klick Projekt geleistet hat.

 Rockenberg_Verein_Jahreshauptversammlung_7.jpg

Bericht der Anstaltsleitung
Herr Müller

Herr Müller berichtete von der Arbeit des Sozialdiensts in der JVA, von Sanierungsmaßnahmen und der Situation in Schule und Lehrbetrieben. Der Schulbetrieb ist mit Lerntrainings gut abgedeckt, allein in den Ausbildungsberufen Metallbau und KFZ Mechatroniker würden noch Trainer gebraucht, da es sich um spezifisches Wissen handele, das nicht von Schulwissen abgedeckt sei.