25. September 2024

Mitgliederversammlung 2024

 mitgliederversammlung_2014_rockenberg-Verein.jpg

Jahreshauptversammlung 2024

Anwesend an der Mitgliederversammlung waren der Vorstand des Rockenberg-Vereins Irmgard Thießen, Dr. Nicola Linder und Ulrike Kornemann sowie die Beiräte Dominik Nourney, Franz Otto als Kassenprüfer und Prof. Dr. Friedrich Thießen als Protokollführer.

Irmgard Thießen begrüßte als Versammlungsleiterin und Vereinsvorsitzende die JVA Rockenberg, vertreten durch Herrn Thiel, Frau Clotz und Herrn Müller sowie alle anwesenden Mitglieder herzlich. Sie trug den Jahresbericht 2023 gemeinsam mit Nicola Lindner vor, den Sie hier herunterladen können. Auch das Protokoll der Mitgliederversammlung können Sie hier einsehen.

  Bericht des Vorstands 2024   Protokoll Mitgliederversammlung 2024

 

 mitgliederversammlung_2014_rockenberg-Verein_Irmgard_Thiessen.jpg

Begrüßung und Vorstellung des Berichts des Vorstands
Irmgard Thießen

Irmgard Thießen berichtete ausführlich über die Ergebnisse 2023, vor allem über den Start und Erfolg der Lerntrainerkampagne durch Website, Flyer und Plakaten.

 mitgliederversammlung_2014_rockenberg-Verein_Nicola_Lindner.jpg

Überblick laufende Projektarbeit
Nicola Lindner

Nicola Lindner gab einen Überblick über die laufende Projektarbeit, das „Rockenberg-Frühstück“, das Zeitschriftenprojekt, sportliche Aktivitäten wie das „Helmut-Fünfsinn-Gedächtnisturnier“ und die Weihnachtsfeier mit Weihnachtstüten-Packaktion.

 mitgliederversammlung_2014_rockenberg-Verein_Ulrike_Kornemann.jpg

Bericht der Schatzmeisterin
Ulrike Kornemann

Ulrike Kornemann gab einen Überblick über die finanzielle Situation des Vereins. Die Ausgaben für die Lerntrainings sind aufgrund der erfolgreichen Lerntrainerkampagne erfreulicherweise angestiegen.

 mitgliederversammlung_2014_rockenberg-Verein_Franz_Otto.jpg

Bericht des Kassenprüfers
Franz Otto

Der Kassenprüfer Franz Otto las seinen Prüfbericht vor. Die Kontoauszüge wurden mit den Belegen abgeglichen. Die Kassenführung war nicht zu beanstanden.

 mitgliederversammlung_2014_rockenberg-Verein_Thiel.jpg

Bericht der Anstaltsleitung
Herr Thiel

Herr Thiel eröffnete den Bericht über die allgemeine Situation der Anstalt, die zurückgegangene Belegung und das immer jünger werdende Alter der Strafgefangenen. Die Anstaltsleitung bedankte sich für die Arbeit des Vereins. Derzeit sind 10 Lerntrainer aktiv. Von Januar bis heute wurden 460 Stunden Lerntrainings geleistet.

 mitgliederversammlung_2014_rockenberg-Verein_Clotz.jpg

Bericht der Anstaltsleitung
Frau Clotz

Frau Clotz berichtete von einem Bilderbuch, das sie gemeinsam mit einem Sozialarbeiter der Anstalt entwickelt hat. Man wolle so den Angehörigen der Strafgefangenen in sehr schön bebilderter Art und Weise den Alltag in der Anstalt nahe bringen.

 mitgliederversammlung_2014_rockenberg-Verein_Mueller.jpg

Bericht der Anstaltsleitung
Herr Müller

Herr Müller berichtete aus der Bücherei. Im letzten Jahr wurden insgesamt 800 Bücher ausgeliehen. Der Rockenberg-Verein hatte während der Corona-Zeit zweimal 1.000 Euro gespendet hat. Davon wurden neue Bücher gekauft, die von den Gefangenen gewünscht waren.

 mitgliederversammlung_2014_rockenberg-Verein_mitglieder.jpg

Mitglieder
im Austausch

Der Verein lud ein zum Austausch bei einem Glas Wein und Knabbereien.

 mitgliederversammlung_2014_rockenberg-Verein_mitglieder4.jpg

Die JVA Rockenberg bedankt sich beim Verein

Herr Müller berichtete, dass die JVA Rockenberg mit dem regelmäßigen Einlass von „ehrenamtlichen“ Lerntrainern enorm fortschrittlich ist im Vergleich zu anderen JVAs. Es komme dem Rockenberg-Verein ein gewisser Vorbildcharakter zu.

 mitgliederversammlung_2014_rockenberg-Verein_mitglieder2.jpg

Freudige Stimmung

Man ist stolz auf die Vereinsarbeit des letzten Jahres und hat schon viele neue Pläne und Ideen.